In der heutigen Architektur und Innenraumgestaltung gewinnt das Thema Biophilic Design zunehmend an Bedeutung. Durch gezielte Integration natürlicher Elemente wird versucht, eine stärkere Verbindung zwischen Mensch und Natur herzustellen, auch wenn wir uns in geschlossenen Räumen aufhalten. Dieser Ansatz wirkt sich nachweislich positiv auf Wohlbefinden, Konzentration und Produktivität aus. Besonders in urbanen Lebensräumen schafft Biophilic Design eine wohltuende Atmosphäre und trägt zu einem gesünderen Raumklima bei. Die Einbindung von lebenden Pflanzen, natürlichen Materialien, Tageslicht und Wasserläufen ist dabei nur ein Teil eines umfassenden Konzepts, das den Menschen wieder mehr im Einklang mit seiner natürlichen Umwelt bringen möchte.